Das "Münchner Feuilleton"

Der Kulturversuch

Ein gedrucktes Heft über Hochkultur in München - kann das funktionieren? Das "Münchner Feuilleton" wagt den Versuch.

Das Projekt ist ehrgeizig: Am 5. Oktober ist die erste Ausgabe des "Münchner Feuilleton" erschienen. Gedruckt. 28 Seiten. Für 2,50 Euro. Mit einer Auflage von 32.000 Exemplaren.

In der Selbstbeschreibung auf Seite eins der ersten Ausgabe heißt es: "Das "Münchner Feuilleton" ist ein Blatt für alle, für die Kultur ein Lebensmittel ist."

In dem Heft geht es um Theater, Ausstellungen, Konzerte, Kino und Literatur. Es gibt viele Veranstaltungsankündigungen, aber auch einige Geschichten dahinter. Es kommen Christian Stückl oder Johan Simons vor. Michael Bully Herbig spricht über neue Projekte, München, Currywurst und Wodka.

Das Münchner Feuilleton ist für all diejenigen geeignet, die rechtzeitig ihre Abende verplanen. Um Erfolg zu haben, muss es allerdings wohl noch ein paar überraschendere Geschichte bieten, die in den bisherigen Veranstaltungsmagazinen der Stadt nicht vorkommen. Geschichten wie zum Beispiel der auf Seite 19 "Weltstadt mit Schmerz", wo es darum geht, wie hart München mit internationalen Musikstars umgegangen ist - so dass Jimi Hendrix bei seinem Auftritt im Big Apple angeblich so verärgert war, dass er seine Gitarre zerstört haben soll. Eine Geste, die er fortan bei fast allen Konzerten ausführte.

Die erste Ausgabe gibt es auch online kostenlos zum Download - und zwar hier..

Kommentare

peter am Mi., 12.10.2011 - 00:01

langweilig und austauschbar. dazu optisch lieblos ... dazu muss ich mir nur mal die umbrüche angucken. ich tippe auf ende nach der zweiten ausgabe ... sorry

muclomo am So., 16.10.2011 - 09:57

Kaufen muss nicht sein - im Foyer des Volkstheaters liegen ein paar Stapel

www.Presse-kaufen.de am Mo., 17.10.2011 - 11:18

http://www.presse-kaufen.de

Unter diesem Link kann man sich alle Verkaufsstellen anzeigen lassen, die das "Münchner Feuilleton" im Sortiment haben: Einfach Münchner Feuilleton und die Adresse oder Postleitzahl eingeben und schon gibt es einen tollen Überblick auf einer Karte...

Prof. Wolfgang… am Mo., 16.07.2012 - 22:26

Ich drücke die Daumen für ein langes Leben des m-feuilleton. München braucht so etwas. Und bitte: abonnieren und nicht nur auf die kostenlosen Exemplare in den Theatern fixiert sein ( liegen die eigentlich im Resi auch auf oder ist Herr Kuseij auch dafür zu arrogant , er hat ja bisher fast nur Mist gebracht ?)