Das Literaturfest München

Neue Bücher braucht die Stadt

Das erste Literaturfest in München: Vom 17. November bis zum 5. Dezember kann man neue Bücher entdecken und den ein oder anderen bekannten Autor live erleben.

Seit über 50 Jahren gibt es nun schon die Münchner Bücherschau. Dieses Jahr findert aber erstmals ein großes Festival statt, das die Bücherschau zusammen mit vielen anderen literarischen Events in der Stadt verbindet: das Literaturfest.

Vom 17. November bis zum 5. Dezember kann man im Gasteig, im Literaturhaus und an vielen anderen Orten unzählige Veranstaltungen rund um die Bücher- und Autorenwelten entdecken.

Im Mittelpunkt steht die mittlerweile 51. Bücherschau im Gasteig. Über 20.000 Neuerscheinungen und Dauerbrenner werden dort ausgestellt und mit einem aufwändigem Rahmenprogramm verbunden.

Zu den großen Autoren die dieses Jahr in München Station machen, zählen unter anderem Ken Follett, Donna Leon, Umberto Eco, Sadie Jones und Uwe Timm. Unter der Veranstaltungsreihe "Doppelter Boden" finden sich interessante Diskussionsrunden mit bekannten Stars. So treffen am 19. November Umberto Eco und Jean-Claude Carrière aufeinander, und werden von Volker Schlöndorff moderiert.

Mit WORD-RAGA kann man am 21. November im Ampere etwas ganz Besonderes erleben. WORD-RAGA ist eine elf-stündige Echtzeitlesung, an der unter anderem Sadie Jones, Joseph Boyden und John Wray teilnehmen sowie weitere Münchner Überraschugnsgäste. Ragas sind übrigens bestimmte Klangstrukturen aus der indischen Musik, die auch regeln, was zu welcher Tageszeit gespielt wird.

Das vollständige Programm kann man hier finden.

Kommentare