Urlaubslektüre für Münchner
"Für immer Juli" von Bernhard Blöchl
Der SZ-Autor Bernhard Blöchl hat seinen ersten Roman geschrieben. Juli aus "Für immer Juli" ist ein Mittdreißiger aus München, der von seiner Freundin verlassen wird und seinen Job verliert. Was tun? Juli macht sich auf die Suche nach seiner verlorenen Männlichkeit. (Roman Maro, 14,80 Euro)
"Pep Guardiola" von Guillem Balagué
Der FC Bayern hat einen neuen Trainer, das dürfte jeder mittlerweile mitbekommen haben. Doch wer ist dieser Pep wirklich? Guillem Balagué hat Guardiola in Barcelona lange begleitet und ein Buch über den Katalanen geschrieben. Die umfassendste Guardiola-Biographie bislang. (C. Bertelsmann, 19,99 Euro)
"Wahn und Willkür: Strauß und seine Erben oder wie man ein Land in die Tasche steckt" von Wilhelm Schlötterer
Noch ein wenig Polit-Stoff vor der Landtagswahl gefällig? Wilhelm Schlötterer hat sich erneut Franz Josef Strauß und anderen CSU-Politiker an die Fersen geheftet - und seine erschreckenden Erkenntnisse aufgeschrieben in "Wahn und Willkür: Strauß und seine Erben oder wie man ein Land in die Tasche steckt". (Heyne, 19,99 Euro)
"Süden und die Stimme der Angst" von Friedrich Ani
"Ich hab den Mann nicht hereingebeten. Er hat sich nicht abwimmeln lassen. Er war schmutzig." So beginnt der neue München-Krimi "Süden und die Stimme der Angst" von Friedrich Ani. In dem Roman treffen in einer Nacht ein Reporter aus Los Angeles und eine HIV-positive Prostituierte aufeinander. (knaur, 8,50 Euro)
Biergartenguide - Münchens schönste Biergärten 2013
Kein Geld für Urlaub? Auch nicht schlimm - der Sommer hat sich ja noch nicht verabschiedet. In diesem Jahr ist erstmals der "Biergartenguide - Münchens schönste Biergärten 2013" erschienen. Darin Tipps und Biergutscheine, mit denen man in 40 Biergärten zwei Maß zum Preis von einer bekommt. So macht Urlaub auch in München Spaß!
Das ist aber ja eine sehr gute Idee! und es gibt nichts besseres als Lesen. Hoffentlich machen sie es weiter nächstes Jahr, würde ich mich sehr darauf freuen.