Buch über Nazizeit in München

"Dies ist mein letzter Brief..."

Der Vater ist emigriert, die Mutter mit vier Kindern kann nicht mehr rechtzeitig fliehen. Jahrelang schreibt sie Briefe nach New York - bis sie eines Tages umgebracht wurde. Ein erschütterndes Buch über eine jüdische Familie in der Nazizeit in München ist eben im Volk Verlag erschienen.

Sein Vater ist seit Jahrzehnten tot, als Alfred Koppel eine Schachtel öffnete und Briefe darin fand. Von seiner Mutter. Der Inhalt: bewegend, erschütternd.

Die jüdische Familie Koppel lebte in den 30er Jahren in München. Während der Vater und Bruder Deutschland rechtzeitig verließen, bleibt die Mutter mit vier Kindern zurück. Die Mutter hofft, auch noch emigieren zu können. Es vergehen Jahre, in denen sie Briefe an ihren Mann schreibt. Der letzte erreicht New York im November 1941. Wenige Tage später wird Mutter Koppel mit den vier Kindern in Kaunas ermordet.

Der Autor Alfred Koppel hat die Geschichte seiner Familie nun aufgeschrieben und die Briefe in englische übersetzt. "My Heroic Mother" erschien 2010 in den USA, nun haben Ilse Macek und Friedbert Mühldorfer das Buch ins Deutsche übersetzt. Ergänzt wurde das Werk durch Aufzeichnungen der jüdischen Gemeinde Münchens .

"Dies ist mein letzter Brief..." - Eine Münchner Familie vor der Deportation im November 1941, von Alfred Koppel; Ilse Macek, Friedbert Mühldorfer (Hrsg.), Volk Verlag, 19,90 Euro

Kommentare