Ein Rendezvous im ... (2)

Makassar

Muenchenblogger stellt Restaurants vor, die prima für ein Rendezvous geeignet sind. Heute: Das französisch-kreolische Restaurant Makassar in der Dreimühlenstraße.
Makassar
Leckeres aus Übersee im Makassar (Fotos: mb)

Restaurantchef Roger Baranda hat lange auf einem Luxuskreuzfahrtschiff gekocht und zweieinhalb Jahre auf der Calypso, dem Schiff des berühmten französischen Meeresbiologen Jacques Cousteau. Vor 15 Jahren ließ sich Baranda in München nieder und gründete sein eigenes Restaurant: das Makassar in der Dreimühlenstraße.

Das Makassar ist ein französisch-kreolisches Restaurant. Chefkoch Baranda hat die Rezepte von seinen Reisen aus der Karibik, aus der Südsee und aus dem Orient mitgebracht. Die Gewürze, die er während dieser Zeit schätzen lernte, bestimmen den Geschmack der Gerichte: Ingwer, Safran, Koriander oder scharfer Chili.

Das Essen schmeckt originell: Zum Beispiel "Asiette des Acrats de Morue", aus Stockfisch hergestellte, frittierte Fischbällchen in süß-scharfer Sauce Créole. Dazu gibt es Salat und Garnelen im Sesam-Mantel. Der Klassiker im Makassar - und das zu Recht.

Gut sind auch die Entenbrust "Indochine" in Honig-Senfsauce, Maishähnchenbrust mit Honigkruste in Zitronensauce oder Straußenfilet in Trüffelsauce, als Beilage gibt es Kartoffelgratin mit Gemüse.

Makassar: Dreimühlenstr. 25, 80469 München, Telefon: 089/776959. Das Restaurant hat geöffnet von 18.30 Uhr bis 1 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen.

Kommentare

Harry am Mo., 07.04.2008 - 21:43

Es wäre schon, wenn bei Berichten über Restaurants auch ein paar Preisbeispiele genannt würden.

Flo Bretzel am Di., 27.05.2008 - 08:28

Ich probiere dieses Restaurant morgen abend...