1. Clawfinger im Backstage
Hard-Rock von Alten Schweden: Clawfinger (Foto) machen seit vielen Jahren Musik. Am Freitag spielen sie im Backstage. Beginn ist um 20:30 Uhr.
2. Polyphems Monocle in der Kranhalle
Das Jiz München und Infofon feiern am Freitag Geburtstag. Sie werden 40 bzw. 10 Jahre alt. Die Feier steigt ab 20 Uhr in der Kranhalle im Feierwerkgelände – mit Buffet und den Livebands Polyphems Monocle, Brain on a Stick und The Taste.
3. Bunter Hund im Werkstattkino
Derzeit läuft in München das Filmfestival „Bunter Hund“. Im Werkstattkino laufen am Freitag „Liebe und andere Grausamkeiten“. Die neun Kurzfilme zu diesem Thema beginnen um 18 Uhr. Um 20 Uhr folgen Kurzfilme zu „Anders & Artig“, um 22 Uhr zu „Helden wie wir“.
4. Munich Massala im Muffatcafé
Indian Vibes erklingen am Freitag ab 21:30 Uhr im Muffatcefé. Munich Massala heißt es mal wieder, der Abend ist längst legendär.
5. "Jimmy Eat World"-Release-Party im Keller
Im Keller wird CD-Release des neuen – angeblich sehr guten – "Jimmy Eat World"-Albums gefeiert. Am Freitag ab 22 Uhr.
6. Münchner Literaturstipendiaten auf der Bühne
Eben wurden die Münchner Literaturstipendiaten gekürt, am Freitag um 20 Uhr treten die Preisträger im Literaturhaus auf. Sie lesen, erzählen und nehmen die Preise in Empfang.
7. 18.jetzt im Rathaus
Alle 18-Jährigen sind am Samstag zur Party im Rathaus geladen, doch auch Ältere dürfen kommen. Es spielen Fertig, los!, Creme Fresh und Schein. Dazu gibt es Musik und Diskussionen. Beginn ist um 21 Uhr. Mehr Infos gibt es hier.
8. Trikont feiert in der Reithalle
Das Label Trikont feiert 33 1/3 Jahre gute Musik. Und die gibt es am Samstag ab 21 Uhr in der Reithalle tatsächlich. Es treten auf: Attwenger, Bernadette La Hengst, Express Brassband und Rocket Freudental.
9. Erdmöbel im Backstage Club
Erdmöbel (Foto) kann man als eine der großen deutschen Bands bezeichnen. Auf ihrer Tournee spielen sie nur Coverversionen. Klingt komisch, ist aber ziemlich gut. Am Samstag spielen sie um 21 Uhr im Backstage Club. Karten an der AK gibt es für 18 Euro.
10. Sickcity im Babalu
Wenn eine Münchner Band sich Sickcity nennt, könnte man erst einmal vor Empörung aufschreien. Aber so haben es Sickcity sicherlich nicht gemeint. Von ihrer Liebe zu München kann man sich am Samstag ab 21 Uhr im Babalu überzeugen. Sickcity durften schon als Vorband von Maximo Park ihren Indie-Rock präsentieren.
11. Lange Nacht der Museen
Die Lange Nacht der Museen am Samstag ist nur für Kunstbanausen geeignet, die in einem Abend ihr schlechtes Gewissen für ein Jahr befriedigen wollen. Allen anderen sei empfohlen, sich die Ausstellungen mal wann anders in Ruhe anzusehen. Los geht es um 19 Uhr, Zeit hat man bis 2 Uhr.
12. Underage Party im Atomic Café
Sonntag nachmittag ist im Atomic Café nicht teatime, sondern Zeit für die Underage Party, die nach englischem Vorbild seit geraumer Zeit stattfindet. Los geht es um 15 Uhr, Ende ist um 20 Uhr. Rein dürfen nur 14- bis 18-Jährige. Hoffentlich wird es diesmal voller.
13. Das Fest im Volkstheater
Kein Fest: Das Stück Das Fest nach dem Film von Thomas Vinterberg ist nichts für zarte Gemüter. Ob er auf der Bühne noch krasser rüber kommt? Zu sehen am Sonntag um 19:30 Uhr im Volkstheater.
Wer sich der Museumsnacht hingibt, kann auch gerne mal bei Kunst in Sendling vorbeischauen. Nach der langen Nacht kann bietet sich auch der späte Sonntag Nachmittag an...