In der Gerüchteküche brodelte es schon seit längerem, dass auf sueddeutsche.de gebloggt werden soll. Jetzt ist es offiziell: Unter blog.sueddeutsche.de starteten heute einige SZ-Autoren mit ihren Netztagebüchern.
"Schnell und schmutzig" soll es dabei zugehen, die bloggenden Redakteure wollen ihre Leser an den "mitunter irren Info-Zirkulationen" des Netzes teilhaben lassen. Dabei gehe es nicht um eine "anwachsende Geschwätzigkeit", so der frischgebackene SZ-Blogger Bernd Graff, sondern schlicht um ein Platzproblem der gedruckten Zeitung:
Vielmehr tragen wir der Tatsache Rechnung, dass immer wesentlich mehr Informationen um professionelle Journalisten schwirren, als selbst in eine große Tageszeitung passen.
Seriös und professionell soll es also sein - und trotzdem schmutzig und schnell. Da darf man ja schon mal gespannt sein, wie das unter einen Hut passt.