Bewegte Geschichte: 70 Jahre Haus der Kunst

Am 18. Juli 1937 war das "Haus der Deutschen Kunst" mit der ersten "Großen Deutschen Kunstausstellung" eröffnet worden. Es war der erste monumentale Repräsentationsbau der Nazis.

Haus der Kunst

Von 1937 bis 1944 kamen jedes Jahr mehrere hunderttausend Besucher, das Kunsthaus war vor allem ein Instrument der Propaganda. Heute wird das Haus der Kunst 70 Jahre alt.

Um 18 Uhr stellt anlässlich dazu Sabine Brantl dort ihr Buch "Haus der Kunst, München. Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus" vor. Um 20 Uhr hält Boris Groys einen Vortrag über die Kunstauffassung von Adolf Hitler.

Foto: Matthias Kern/Wikipedia

Kommentare