Unter dem Motto „Wir wollen mehr. Für München“ starten die Münchner Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender am kommenden Wochenende ihre Demonstration zum Christopher-Street-Day rund um das Thema Gleichstellung in der Gesellschaft. Ab 11 Uhr finden sich am Samstag sämtliche Vereine und Gruppierungen auf dem Marienplatz ein, von wo aus sie schrill und bunt durch die Innenstadt ziehen werden.
Nachdem im Lauf der letzten Jahre einiges in Sachen Homo-Ehe und gesetzliche Gleichberechtigung erreicht werden konnte, will man sich jetzt nicht auf den Siegeslorbeeren ausruhen sondern weiter kämpfen. Thomas Niederbühl, seit 1996 als Vertreter der Rosa Liste im Stadtrat, macht auf noch immer bestehende Diskriminierungen, Vereinsamungen und soziale Ängste aufmerksam.
Auch Schirmherr OB Christian Ude, der in seinem Grußwort noch bestehende soziale Benachteiligungen anprangert, will sich weiterhin für ein „Stadtklima der Liberalität und Aufgeschlossenheit,(..)der Toleranz und Weltoffenheit“ einsetzen.
Hinweise zum Ablauf der CSD-Parade und das komplette Showprogramm von szenigen Live-Acts, dem alljährlichen Rathausclubbing bis hin zum traditionellen Pumps-Race rund um die Mariensäule gibt es auf der offiziellen CSD-Homepage. Alle Münchnerinnen und Münchner sind herzlich eingeladen. Da bleibt nur noch eines zu sagen: Auf geht’s zum CSD!